Seit Dienstag nun läuft die neue Heizungsanlage, wie sie soll. Pelletlager installiert, befüllt und funktionstüchtig, Heizung im Automatikbetrieb. Warmes Wasser und warme Heizkörper aus regenerativer Energie.



Die Pellets werden mittels Schlauch vom Pelletlager, das im ehemaligen Tankraum untergebracht ist, über den Zwischenraum zwischen Gewölbedecke des Kellers und dem Boden des 1. OGs in den Kessel eingesaugt. Im Kessel ist ein Zwischenlager für ca. 20 kg Pellets, von dort wird der Brennstoff mittels Förderschnecke in den Brennraum transportiert.
Habt Ihr eine Quelle für „nachhaltige Pellets“ im Sinne von „nicht aus geschredderten alten Bäumen“ und „wenig gereist“?
Uns hält die Problematik, hier nicht an Restholzpellets zu kommen bzw keine Infos über deren Herkunft zu kriegen nämlich davon ab, uns für eine Pelletheizung zu entscheiden.
Bisher haben wir einfach aufgeschoben, aber langsam müssen wir mal in die Hufe kommen.
Gefällt mirGefällt mir