Bei unserem heutigen Sonntagsausflug ins Umland haben wir an einem Kirschen-Verkaufsstand am Staßenrand ngehalten. Neben des sehr guten Kirschen gab es auch verschiedene Brände, unter anderem auch einen Reneklodenbrand. Neugierig ließen wir uns diese Obstsore erklären und haben auch gleich eine Flache gekauft 😉
Und für den Fall, dass sonst noch jemand wissen will, was Renekloden sind, gibts hier die Antwort.
in Schwaben sagt man dazu Zipper oder Zipperlinge ,Du hast von uns davon schon
(Marmelade ) Konfitüre bekommen und nicht gewusst wie die Früchte heißen !
Gefällt mirGefällt mir
Hätte da Zipperbrand gestanden, hätte ich es auch gekannt. Aber mir wurde das nicht als Renekloden beigebracht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schwaben sagen nicht Renecloden,das Wort ist viel zu kompliziert ,dss haben wahrscheinlich die Franzosen zu Napoleons zeiten bei uns eingeführt,wie Heutzutage die Amerikanismen!
Gefällt mirGefällt mir
mir ist jetzt auch noch was eingefallen, Mirabellenbrand sagt man auch dazu,das ist doch auch sehr vornehm. (Baden und Breisgau)
Gefällt mirGefällt mir