Heute habe ich einige nette Geburtstagsgrüße erhalten, die ich hier auch gerne verbreiten möchte:
29.05.2011
Und nun auch schon wieder zurück aus Köln, ein Klasse Wochenende bei Winki und Familie und natürlich zwei Super Konzerten: am Freitag Wolfgang Niedecken mit der WDR-Big-Band und am Samstag BAP, direkt am Kölner Dom.
Plakat BAP-Fest
Bühne am Freitag
Bühne am Freitag mit Kapelle
Bühne am Samstag
Auf dem Bild: Tom und Winki
21.05.2011
So, wieder zurück aus der Bundeshauptstadt, drei Tage Abgeordnetenfahrt. Es waren schöne Tage in Berlin, interessant, informativ, aber auch entspannt. Wer die Möglichkeit hat, eine solche Abgeordnetenfahrt mitzumachen, sollte dies auch wahrnehmen.
Am Donnerstag ging die Fahrt mit dem ICE von Nürnberg nach Berlin, Mittagessen, danach Fahrt nach Sachsenhausen mit Führung über das Gelände mit Hintergrundinfos. Stellenweise sehr beklemmend. Dieser Teil der deutschen Geschichte darf nie vergessen werden und allen zur Warnung dienen. Danach ins Hotel, Essen und Freizeit.
Am Freitag zuerst Besuch im Umweltministerium mit Vorstellung desselben und auch angeregter Diskussion mit einem Mitarbeiter. Es machte irgendwiie den Eindruck, er war froh, als wir wieder we waren, da die Teilnehmer unserer Fahrt doch stellenweise über sehr gutes Hintergrundwissen verfügen und er dann auch desöfteren Probleme mit der Beantwortung von Fragen hatte. Aber unsere Gruppe waren eben keine Mitglieder der Landfrauenbewegung o. ä., sondern Mitglieder der Grünen ,-) Nach dem Essen ging es zum Reichstag, nach den Sicherheits-Check auf die Besuchertribüne des Plenarsaals, um einem Vortrag eines Mitarbeiters der Öffentlichkeitsabteilung des Bundestags zu folgen. Anschließend Besuch des Fraktionszimmers der Grünen und Treffen mit dem Abgeordneten Dr. Toni Hofreiter. Das anschließende Essen im „Die Eins“, dem Restaurant im ARD-Hauptstadtstudio war der einzige Totalausfall. Ein nicht besonders gutschmeckender Hackbraten mit zerkochten Kartoffeln, für die Vegetarier ein paar Blätter Salat und ein Stück Schafskäse, enttäuschend.
Berlin Fernsehturm vom Dach des Reichstags aus
Die Reichstagskuppel vom Plenarsaal aus
und von außen mit Toni Hofreiter
Heute dann am Vormittag eine interessante Stadtrundfahrt, zum Abschluß nach essen in einem vegetarischen Restaurant (O-Ton Bruderherz: „Heute essen wir in einem Beilagen-Restaurant.“) Zum Glück konntne wir Berlin dann wieder verlassen, da sich die blau-weißen Fußball-Anhänger von Schalke und Duisburg in der Stadt bemerkbar und breit machten.
Also ich würde eine solche Fahrt wieder gerne mitmachen. Auch Bruder Michael hat es sehr gut gefallen.
15.05.2011
Jetzt gehts dann gleich los in die Innenstadt. Zum einen zum Trempelmarkt, das Wetter passt hervorragend, mal ein bißchen stöbern und mich umsehen. Um 19 Uhr dann Spontandemo der Grünen an der Burg, da sich Söder mit seinen Kumpanen trifft wegen einer Besprechung zur Energiewende. Da wollen wir mal ein bißchen auf uns aufmerksam machen. Ich hoffe, dass es nicht zu spontan war und einige kommen.
Zur Großdemo in Fürth bin ich ja nicht da, da werde ich in Köln sein, trotzdem hier noch der Aufruf, zu den zahlreichen Demos am 28.05.2011 zu gehen. Es ist wichtig, präsent zu sein und die Regierung darauf aufmerksam zu machen, dass wir uns nicht einlullen lassen von ihrem Gesülze.
14.05.2011
Gestern war wieder Mahnwache gegen Atomkraft in Nürnberg am Hallplatz, diese Mahnwachen werden bis zum Ende des sogenannten „Moratoriums“ in ganz Deutschland stattfinden. Die Regierenden versuchen, uns enzulullen und das sollten wir uns nicht bieten lassen. Wir werden weiterhin auf die Straße gehen und zeigen, dass wir nicht zufrieden sind.
Anschließend war ich noch mit einigen Leuten etwas trinken, war ein schöner Abend in angenehmer Athmosphäre, das war eigentlich auch der letzte ausschlaggebende Grund, warum ich bei den Grünen eingetreten bin, ich suchte in Nürnberg Menschen, die so ungefähr auf der gleichen Wellenlänge liegen und die sehe ich hauptsächlich bei den Grünen, was sich gestern Abend auch gezeigt hat.
Auf dem Nachhauseweg habe ich nochschnell 5 Bücher freigelassen, eines wurde mir gleich entrissen, also im Prinzip konnte ich es nicht freilassen ;-), und für ein weiteres kam heute Abend ein Journaleintrag. Es freut mich immer sehr, wenn ich von meinen Büchern höre!
Jetzt muß ich nochein bißchen organisieren, morgen Abend kommt meine Mutter, um die Kids von Donnerstag bis Samstag zu beaufsichtigen, ich mache dann Berlin unsicher.
13.05.2011
Gerade erreicht mich die Nachricht, dass Günther Oettinger, unser EU-Kommisar, die Bekanntgabe der Kriterien für den Stresstest der europäischen AKWs verschoben hat. Seit letzter Woche läuft hierzu eine Kamagne unter dem Motto „No Fake Test“. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, hier mitzumachen. Also los! Klick auf das Bild und mach mit!
10.05.2011
Heute werde ich dann mal Julius bei seiner neuen Schule anmelden. Er hat sich nun noch entschieden, die bilinguale Klasse zu besuchen, das bedeutet erst 1 Stunde mehr Englisch in der Woche, und ab der 7. Klasse 1 Stunde Geographie oder Geschichte in englischer Sprache. Er begründete dies mit seinem Wunsch, später nach Amerika auswandern zu wollen 😉 – bis vor 4 Wochen wollte er noch Lego-Designer werden. Da kann ja noch einiges auf mich zukommen 😉
Gestern habe ich eine Nachricht von einem Buch bekommen, das ich letztes Jahr in Nürnberg ausgesetzt hatte. Das Buch wurde mittlerweile so weitergegeben, dass sich schon drei Finder neu bei Bookcrossing registriert haben, das ist doch auch nicht schlecht.
08.05.2011
Und schon ist das Wochenende wieder vorbei. Irgendwie vergeht die Zeit zur Zeit sehr schnell, vor allem die „freie“ Zeit. Heute habe ich den schönen Tag bei einer Konfirmationsfeier, zu der wir alle vier eingeladen waren, genossen, in entspannter Athmospäre, sehr zwanglos, was aber bei dieser Familie auch zu erwarten war. Ich bin ja gespannt, wie das nächstes Jahr bei Kilians Konfirmation werden wird …
06.05.2011
Immer mehr denke ich darüber nach, dass ich eigentlich keinen Bock habe auf Fremdbestimmung. Ich möchte in Zukunft auch wieder einmal selbst über mein Leben bestimmen können. Ich werde deshalb auch immer öfter in mich hineinhören und machen, was ich für mich für richtig und wichtig halte. Nicht, dass ich jetzt meine Verantwortung meiner Kinder gegenüber komplett aus den Augen verlieren will, aber ich für mich habe auch Rechte und Bedürfnisse. Ich bin ich, ich bin ein Mensch, nicht nur ein Wesen, das dafür da ist, die Befürfnisse der Nachkommen zu stillen. Und für das Finkenbach-Festival habe ich mich auch so gut wie entschieden.
Übrigens ist gestern die Karte für das Fantreffen von Grachmusikoff gekommen, ich werde also definitiv am 09.07. in Bad Schussenried sein.
04.05.2011
Heute hatten wir eine Großbaustelle. Auf einem Spielplatz wurde vor einiger Zeit festgestellt, dass einige Holzteile eines größeren Spielgeräts nicht mehr lange haltbar sind, deshalb sollten hier diese Bauteile ausgetauscht werden. Aufgrund der Lage des Spielgeräts und des Fallschutzkieses, das großräumig um das Spielgerät liegt, war es nicht möglich, mit einem Radlader oder ähnlichem die Türme, die auszutauschen waren, zu bewegen. Also wurde ein Autokran angemietet und mit diesem war es ein Leichtes, die schweren und sperrigen Teile an den dafür vorgesehenen Platz zu schaffen. Solche Dinge begeistern mich, vor allem, wenn alles funktioniert und ich auch noch weiß, wer dafür verantwortlich ist 😉
Der erste Turm schwebt los
… und passgenau in die Verankerung
Alle drei Türme und das nötige Material am richtigen Ort.
Nach 1 1/2 Stunden Kranbetrieb sind die alten Türme beseitigt und die neuen Türme und das restliche Material da, wo es hingehört.