Bekanntmachung
Der ledige Taglöhner Friedrich Engelhardt von Neunhof, k. Landgerichts Lauf, 19 Jahre alt, ist dringend verdächtig, dem Bauern Johann Sperber von Wolfsfelden, klg. Landgerichts Erlangen, in der Nacht vom 17. auf den 18. Januar d. Jrs. die nachbezeichneten Effecten durch Einsteigen entwendet zu haben.
Ich ersuche demnach um Spähe nach selben sowohl, als dem Engelhardt und Vorrführung des letzteren im Vertretungsfalle.
Fürth, den 1. März 1866
Der k. Untersuchungsrichter am k. Bezirksgerichte:
Danzer
Effectenbeschrieb:
- Eine eingehäusige silberne Spindeluhr mit Goldrand, weißem Zifferblatte, römischen Zahlen und Stahlzeiger, nebst einer viersträngigen silbernen Kette, früher Uhrkette und einem daranhängenden gelbmessingenem Schlüssel;
- ein Paar einballige neue klabslederne Halbstiefel, die Absätze mit Eisen beschlagen;
- ein Paar rindslederne, sogenannte Zischmenstiefel, die Röhren von schwarzem Kalbsleder;
- zwei Paar weißwollne Strumpfsocken;
- eine Tabakspfeife mit neusilberem Beschläg, porzelanenem Kopf, auf welchem die Stadt Bern ist und beinernem Rohr
Quelle: Bayerische Staatsbibiliothek
Das Original kann hier eingesehen werden.